Essbare Wildpflanzen

Wald und Wiese laden geradezu ein, verborgene Geschmacksschätze zu entdecken und mit allen Sinnen wahrzunehmen. Lernen Sie die Welt der essbaren Wildpflanzen auf einem Rundweg in verschiedenen Regionen der Schweiz, vorwiegend der Zentralschweiz, kennen und erfahren Sie dabei mehr über ihre jahreszeitenspezifischen Erkennungsmerkmale, Verwendung und Zubereitungsart – lokal, frisch und saisonal!

Aktuell

Der grüne Suppentopf <> Essbare Wildpflanzen sammeln - Jahreskurs <> 2022 / 2023

Einkaufen im Grünen und noch dazu frische, regionale und saisonale Kost! Gibt es etwas Besseres?

Einmal pro Monat bietet Ihnen Dialog Körper die Möglichkeit unter fachkundiger Begleitung ein Säckli mit vitalstoffreichen Blättern, Blüten und Früchten der Saison zu füllen, um den eigenen Menüplan um diese Kostbarkeiten bereichern zu können. » weiterlesen

Wann: jeweils 1x im Monat am Mittwoch, 16:00 – ca. 17:30 Uhr; Termine: 19.10.22 / 08.03. / 05.04. / 03.05. / 14.06. / 30.08. / 27.09. / 18.10. / 15.11.
Wo: Meggerwald / Meggen
Treffpunkt: Buchmatt - Parkplatz (vbl Bus Linie 6 – Büttenenhalde oder Bus Linie 25 - Buchmatt, 5 Minuten Fussweg)
Mitnehmen:  Sammelsäckli,  evtl. Taschenmesser
Investition: CHF 25.- pro Kurstag (vergünstigtes Dialog Körper-Kursabo gültig!)
Kursleiterin: Helena Pajtler-Zingg
Anmeldung: per TelefonMailAnmeldeformular

 

GrünKraft-Erleben <> Basiskurs <> Beginn am 18.03.23

Die Kraft der Natur wahrnehmen, kennenlernen und wirken lassen

Sich im Spiegel der Natur bewusst erleben und die Kraft der Natur immer wieder neu entdecken! Von essbaren wie giftigen Wildpflanzen, ihrer Symbolsprache über das Wald-Atmen bis zum Niederschreiben des Natur-Erlebens. Wissen und Wahrnehmung, Kreativität und Inspiration im Dialog mit der Natur vertieft erfahren » weiterlesen
Kurs-Höhepunkt: Baum-er-Leben / Wahrnehmungsseminar

Wann: jeweils 5x im Jahr am Samstag, 9:00 – ca. 11:30 Uhr, Termine: 18.03. / 13.05. / 01.07. (Ort: Eigenthal, am Nachmittag) / 23.09. / 25.11.  nur bei stabilem Wetter! // Der Kurs kann auch nur tageweise besucht werden!
Wo: Meggerwald / Meggen
Treffpunkt: Buchmatt - Parkplatz (vbl Bus Linie 6 – Büttenenhalde oder Bus Linie 25 – Buchmatt, 5 Minuten Fussweg)
Mitnehmen: Sitzunterlage, Notizmaterial, Sammelsäckli
Investition: CHF 50.- pro Kurstag (vergünstigtes Dialog Körper-Kursabo gültig!)
Kursleiterin: Helena Pajtler-Zingg
Anmeldung: per TelefonMailAnmeldeformular

 

Kursinhalte

Wildgemüse

Ein kulinarischer Wiesenspaziergang

Großartig ist er – unser Wald- und Wiesen-Marktplatz und er lädt förmlich ein zum Sammeln von frischem Grün und zarten Blüten für rote Wangen und ein lachendes Gesicht.

» weiterlesen

Wildgewürze

Kräuterwürze und Aroma pur!

In der Sommerhitze des Frauendreissigers sind die Pflanzen zur Blüte gereift und angefüllt mit einer Vielzahl von Duftstoffen. Ideal zum Würzen und Aromatisieren von Speisen und für das Entdecken neuer Geschmackserlebnisse!

» weiterlesen

Wildobst / Wildnüsse

Mit allen Sinnen erleben, verstehen und verwerten

Wildfrüchte von der Beere bis zur Nuss - die wahren Schätze des Waldes. Mit allen Sinnen die bunten Reichtümer des Herbstwaldes kennenlernen und das reichhaltige Angebot des Waldes bzw. Waldrandes verwerten lernen.

» weiterlesen

Essbare Wildpflanzen im Jahreslauf

Wildpflanzen als Nahrungsquelle rund ums Jahr

Ganzjährig - als Kursreihe

» weiterlesen

 

Zu den Rahmenbedingungen:
Details zum Exkursionsrahmen wie Zielgruppe, Ausrüstung, Ablauf usw. - siehe hier!