
Qi in Bewegung
Qi-Fluss harmonisieren - Lebenskraft spüren
Den Fluss der Lebenskraft fördern, Impulse aufnehmen, wirken lassen und neu gestalten, Bilderkraft und Atem integrieren, Harmonie, Konzentration und Ruhe aus der stillen Achtsamkeit heraus finden, aktive Entspannung erfahren!
Das Bewegungsangebot beinhaltet verschiedene Themenbereiche und Aspekte der Arbeit mit dem Qi und geht dabei neue Wege. Denn es hat zum Ziel aus der Verbindung der östlichen und westlichen Bewegungsansätze und Philosophie das Grundlegende zu erkennen und das Gegensätzliche zu integrieren. Aus dieser Forschungsarbeit sind spannende und bereichernde Bewegungsangebote entstanden.

"Tradition heißt nicht die Asche bewahren, sondern die Flamme hüten."
Jean Jarrés
Aktuell
Qi-Walking <> Outdoor-Kurs <> im Jahr 2022 / 2023

«Qigong erleben – im Stehen, Sitzen und Gehen – mitten im Wald! Dabei das GEHEN von Grund auf neu entdecken!»
Euch erwartet Qigong als achtsames und entschleunigtes, den Qi-Fluss förderndes Ganzkörper-Gehen in der Natur. Eine «neue – alte» Kraftquelle für den Alltag! » weiterlesen
Wann: Jeweils donnerstags am Vormittag von 9:00 - ca. 10:30 Uhr, Termine: 20.10. - 01.12.22 / 02.02. - 30.03.23 / 27.04. - 29.06.23 / 24.08. - 28.09.23 / 19.10. - 30.11.23
Wo: Meggerwald / Meggen
Treffpunkt: Buchmatt - Parkplatz (vbl Bus Linie 6 – Büttenenhalde oder Bus Linie 25 - Buchmatt, 5 Minuten Fussweg)
Kleidung: bequem, wetterangepasst und WARM!
Investition: CHF 25.- pro Kurstag (vergünstigtes Dialog Körper-Kursabo gültig!)
Kursleiterin: Helena Pajtler-Zingg
Anmeldung: per Telefon | Mail | Anmeldeformular
Qigong-Vertiefung <> Indoor-Kurs <> im Jahr 2022 / 2023



Die Kunst Qigong so zu üben, dass es tiefer und nachhaltiger wirkt:
Ihr übt seit Jahren achtsame Bewegungsübungen und wollt verstehen wie sie wirken bzw. ihre Wirkung bewusst zur Entfaltung bringen? » weiterlesen
Kurs-Höhepunkt: Organ-Qigong am Berg
Wann: jeweils am Samstag, 9:00 – 11:30 Uhr, Termine: 04.02.23 / 29.04.23 / 28.10.23, zusätzlich 03.06.23 (Outdoor, evtl. ganzer Tag, dann mit anderem Kursbeitrag) // Der Kurs kann auch nur tageweise besucht werden!
Wo: Om Shanti Yogaschule Luzern | Löwengraben 15 | 6004 Luzern, Outdoor: noch offen!
Investition: CHF 55.- pro Kurstag (vergünstigtes Dialog Körper-Kursabo gültig!)
Kursleiterin: Helena Pajtler-Zingg
Anmeldung: per Telefon | Mail | Anmeldeformular
Herzwärme <> ImPuls-Qigong Seminar am Berg <> erst wieder nächstes Jahr!

Den Lebenspuls bewegend erleben – über das Beleben des sprudelnden Quells der Herz-Dünndarm-Funktionskreise. » weiterlesen
Wann: Samstag, den 03.06.23, 10.00 – 16.00 Uhr
Wo: Engelberg/OW; Treffpunkt an der Talstation der Fürenalp um 9.25 Uhr
Investition: CHF 120.- / Person (excl. Luftseilbahn, Mittagessen),
vergünstigtes Dialog Körper-Kursabo gültig!
Seminarleiterin: Helena Pajtler-Zingg
Anmeldung: per Telefon | Mail | Anmeldeformular
Öffentliches Qigong in Meggen <> Gratis Outdoor-Kurs <> Beginn am 2. Mai 2023

Freuen Sie sich auf ein Lebensgefühl, das sich 'Im Puls' mit dem Lebensfluss nach und nach entwickelt.
Qigong als Wochenroutine erleben, durch das regelmässige Eintauchen in die Übungen den eigenen Alltag damit immer mehr bereichern lernen und die aufbauende wie entspannende, die Beweglichkeit unterstützende Wirkung geniessen. » weiterlesen
Wann: Jeweils dienstags von 9.30 - 10:30 Uhr - nur bei trockenem Wetter in den Monaten Mai, Juni, August, September - genaue Termine siehe Gemeinde Meggen!
Wo: auf dem Platz hinter der Piuskirche, Meggen
Kursleiterin: Helena Pajtler-Zingg
Ohne Voranmeldung!
Winter-Qigong in Meggen <> Indoor-Kurs <> Wintersaison 2023 / 2024


Die Megger Fortsetzung im Winter
Freuen Sie sich auf ein Lebensgefühl, das sich 'Im Puls' mit dem Lebensfluss nach und nach entwickelt - nach dem Sommer nun auch über den Winter! » weiterlesen
Wann: Jeweils dienstags von 9.30 - 10:30 Uhr - in 2 Blöcken
1. Block: 17. Oktober – 5. Dezember 2023
2. Block: 9. Januar – 12. März 2024 (excl. Fasnachtsferien)
Wo: Mühleweg 4 in Meggen – im White Tiger Dojang Bewegungsraum
Investition: CHF 200,- pro 8-er Block (es kann auch nur ein Block besucht werden; vergünstigtes Dialog Körper-Kursabo gültig!)
Kursleiterin: Helena Pajtler-Zingg
Anmeldung: per Telefon | Mail | Anmeldeformular
Qigong beim DTV Meggen <> Schnupperstunden <> nächster Termin: noch offen

Ein kleiner Vorgeschmack auf ein Lebensgefühl, das sich 'Im Puls' mit dem Lebensfluss nach und nach entwickelt. » weiterlesen
Wann: jeweils am Mittwoch Abend, 20.00 – 21.15 Uhr
Wo: Turnhalle - Schulhaus Hofmatt, Meggen
Treffpunkt: am Eingang zur Turnhalle Hofmatt 2 oder 3
Investition: einmaliges Schnuppern gratis
Kursleiterin: Helena Pajtler-Zingg
Anmeldung: über den DTV Meggen
Qi-Gliding Einzellektionen im Eiszentrum Luzern < > Wintersaison 2023 / 2024

Für alle die das Qi-Gliding gerne kennenlernen wollen - eine ideale Möglichkeit! » weiterlesen
Wann: dienstags, mittwochs oder samstags bzw. nach Absprache
Wo: Eiszentrum Luzern
Investition: Eintritt in den Öffentlichen Lauf + Lektion (30 - 60 Min., CHF 80.-/Stunde)
Kursleiterin: Helena Pajtler-Zingg
Anfrage: per Telefon | Mail | Anmeldeformular
Strahlend leicht - Fliessend weit <> Qi-Gliding Tagesseminar <> Termin noch offen

Mit Strahlkraft und Präsenz zu neuer Leichtigkeit und Weite mit besonderem Fokus auf der Arm- und Handarbeit des Qi-Gliding. » weiterlesen
Wann: Samstag, 10.00 – 17.45 Uhr
Treffpunkt: im Foyer um 10.00 Uhr
Wo: Sporting Park Engelberg, Engelbergerstrasse 11, 6390 Engelberg
Investition: CHF 220.- (incl. Eismiete, Mittagessen)
Material: Es besteht die Möglichkeit, die Übungen am Ende aufzunehmen
Seminarleiterin: Dr. med. Helena Pajtler-Zingg
Anmeldung: per Telefon / Mail / Anmeldeformular
Baum-Qigong <> Outdoor-Kurs <> Beginn am 22. März 2023

Die bewegte Sprache der Bäume im Tun erleben und als Qigong-Übung nach Hause nehmen.
Den Baum betrachten – seinen Charakter, seine «Gesichtszüge» in Bewegung umsetzen – gemeinsam in der Gruppe – mit Bezug auf sein Baum-Gegenüber die Kraft der Natur in sich wirken lassen. » weiterlesen
Kurs-Höhepunkt: Baum-er-Leben / Wahrnehmungsseminar
Wann: jeweils mittwochs 17.30 – ca. 19.00 Uhr, Termine: 22.03. / 24.05. / 21.06. / 13.09. / 29.11., zusätzlich 01.07. (Ort: Eigenthal, am Samstag Nachmittag mit anderem Kursbeitrag) - nur bei stabilem Wetter! // Der Kurs kann auch nur tageweise besucht werden!
Wo: Meggerwald / Meggen, Zusatztermin: Eigenthal
Treffpunkt: Buchmatt - Parkplatz (vbl Bus Linie 6 – Büttenenhalde oder Bus Linie 25 - Buchmatt, 5 Minuten Fussweg)
Investition: CHF 25.- pro Kurstag (vergünstigtes Dialog Körper-Kursabo gültig!)
Kursleiterin: Helena Pajtler-Zingg
Anmeldung: per Telefon | Mail | Anmeldeformular
Angebot
SINN-erfüllte Bewegung er-LEBEN mit den Sinnen und in achtsamer Verbindung von Körper, Geist und Seele!

Qigong
Auf den altbewährten chinesischen Bewegungsübungen des Qigong und seiner Philosophie aufbauend wird die Formkraft der Übungsreihen auf vielfältige Weise vertieft. » weiterlesen

Qi-Gliding
Qi-Gliding ist eine dynamische Art des Qigong und eine heilsame, genussvoller Art des Eislaufens, die den ganzen Körper, die Atmung, die Vorstellungskraft und den kreativen Fluss des Augenblickes einbindet.
» weiterlesen

Qi-Walking
Das GEHEN neu entdecken! Ein achtsames und entschleunigtes Ganzkörper-Gehen in der Natur.
» weiterlesen

Baum-Qigong
Die bewegte Sprache der Bäume im Tun erleben und als Qigong-Übung nach Hause nehmen.
» weiterlesen
Rahmen
Bitte Beachten: Qi-Gliding Kurse haben eigene Rahmenbedingungen!
Zielgruppe:
Alle Menschen, die sich angesprochen fühlen, neugierig geworden sind, das Qigong und sich selbst neu ergründen wollen und diese Art der Gesundheitsbildung gerne erleben möchten, um an ihrer Bewegungsqualität, Selbstentfaltung und Gesundheitskompetenz zu arbeiten.
Voraussetzung:
Qigong-Vorkenntnisse bzw. Kenntnisse anderer meditativer Bewegungsformen sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich, ebenso wenig besondere körperliche oder tänzerische Fähigkeiten, dafür aber eine gewisse Experimentierfreude und Offenheit.
Ablauf:
Die verschiedenen Bewegungsangebote sind entweder als Kurs ausgeschrieben oder als Einzellektion oder Gruppenunterricht (in- bzw. outdoor) auf Anfrage buchbar. Die Zeiträumen variieren wie folgt:
Einzellektion – Einheit nach Absprache.
Gruppenunterricht – zwischen 1 und 3 Stunden.
Kleingruppe: 2 - 15 Personen.
Programm:
Die Kursinhalte und jeweiligen Schwerpunktthemen werden auf die Bedürfnisse des Einzelnen oder der Kleingruppe zu Beginn der Einzellektion oder des vereinbarten Kurses abgestimmt.
Verpflegung bringt jede/r selber mit.
Ziele:
Im Sinne der Gesundheitsförderung und –Erhaltung, auch begleitend zur medizinischen und / oder therapeutischen Behandlung in Abstimmung mit dem aktuellen Befinden, sofern vom behandelten Arzt für möglich erachtet.
Ort:
Raum Luzern in In- bzw. Outdoor-Räumen nach Absprache und aktueller Kursausschreibung.
Ausrüstung der TeilnehmerInnen:
Für Indoor-Qigong – bequeme, warme Kleidung, dicke Socken oder Hallenschuhe mit dünner Sohle, evtl. eigene Decke.
Für Outdoor-Qigong – Warme wetterangepasste Kleidung mit gutem, rutschfestem Schuhwerk, fürs Qigong und die Qigong-Vertiefung, sofern sie draussen stattfindet zusätzl. Sitz-, Liegeunterlage, z.B. Yogamatte.
Durchführung:
Aktuelles Kursangebot - siehe oben!
Allgemein gilt:
Kleingruppe: 2 - 15 Personen.
Bei Gruppenkursangeboten findet der Kurs ab 2 Personen statt! Bei nur 1 teilnehmenden Person wird die Kursstunde nicht durchgeführt und frühest möglich per Mail abgesagt!
Anmeldung: Per Mail, Telefon oder Kontaktformular für den gesamten Kurs oder einzelne Kurstage möglich!
Abmeldung: Sofern der Kurs regelmässig besucht wird, bitte immer bei Verhinderung spätestens tagszuvor per Mail oder SMS abmelden!
Kurs-Abo: Es besteht die Möglichkeit bei regelmässiger Teilnahme ein vergünstigtes Kurs-Abo zu lösen, dass für alle Dialog Körper-Kurse gilt! Abgestrichen werden immer nur besuchte Kursstunden. Ausnahme sind Kursreihen, die als Ganzes extra bezahlt werden.
Kursbeitrag bitte entweder bar zu Beginn des Kurses direkt an die Kursleitung oder per Überweisung begleichen.
Outdoor-Kurse: Bei schlechter Wetterprognose können diese am Tag zuvor abgesagt werden. Kein Nachholtermin!
Bei unvorhersehbarem Schlechtwetter behält sich die Kursleiterin vor, den Anlass abzukürzen.
Versicherung
Versicherung ist Sache des Teilnehmers / der Teilnehmerin.
Privates Einzel- und Gruppenangebot
Qigong/Qi-Gliding/Qi-Walking/Baum-Qigong – Einzellektionen und Gruppenunterricht (in Ihrer Institution, Verein oder bei einem Anlass) auf Anfrage! Ort und Termin nach Absprache.
Bei Fragen bzw. bei Interesse an einer eigens für Sie und/oder Ihre Gruppe durchgeführten Qigong-Lektion oder einem Kurs – können Sie mich gerne kontaktieren!
Chronik
2020 - 2022
- Dialog-Körper Kurse: "Qigong-Vertiefung" Seminarreihe in Luzern, "Qigong"- Sommerkurs in Meggen von der Gemeinde Meggen organisiert, "Qigong" Winterkurs in Meggen, "Qi-Walking" Wochenkurs im Meggerwald, "Baum-Qigong" Sommerkurs im Meggerwald, CH
- Abendkurse beim Damenturnverein Meggen
- Wochenendseminar "Haltungs-und Bewegungsprinzipien im Qigong & Taiji Quan", Chen Akademie in Luzern, CH, 2022
- Tagesseminar "Haltungs-und Bewegungsprinzipien im Qigong & Taiji Quan" im Zentrum am See, Uster, CH, 2021
- Qi-Gliding Lektionen im Eiszentrum Luzern, CH
2019
- Dialog-Körper Kurse: "Qi-Walking" Wochenkurs im Meggerwald, "Baum-Qigong" Sommerkurs am Schloss Meggenhorn, CH
- Abendkurse beim Damenturnverein Meggen
-
Dialog Körper Kurse: "Qi-Gliding" Lektionen im Eiszentrum Luzern, "Qi-Gliding" Kursreihe im Eiszentrum Luzern, Tagesseminar "Beckenarbeit im Qi-Gliding", Sporting Park Engelberg in Engelberg, CH - Wochenkurs Qi-Gliding im Rahmen der Sommer-Eistanzwoche von Christoph Baumann
in Flims, CH
2018
- Dialog Körper Kurse: "Qigong" Abendkurs in Meggen, Blossegg, "Baum-Qigong" Sommerkurs am Schloss Meggenhorn, CH
- Abendkurse beim Damenturnverein Meggen
-
DIalog Körper Kurse: "Qi-Gliding" Lektionen im Eiszentrum Luzern, Tagesseminar "Rumpf- und Kopfarbeit im Qi-Gliding", Sporting Park Engelberg in Engelberg, CH - Wochenkurs Qi-Gliding im Rahmen der Sommer-Eistanzwoche von Christoph Baumann
in Flims, CH
2017
- Abendkurse beim Damenturnverein Meggen
- Tagesseminar "Qigong-Schulung für Physiotherapeuten"
Rehaklinik Walenstadtberg, SG -
Wochenkurs Qi-Gliding im Rahmen der Sommer-Eistanzwoche von Christoph Baumann, Vaillant Arena in Davos, CH - Qi-Gliding Lektionen im Eiszentrum Luzern, CH
2016
- Dialog Körper Kurse: Outdoor-Kurswoche: "Qigong am Meggenhorn", Tagesseminar "ImPuls-Qigong am Berg, Thema Herz" bei Engelberg, CH
- Abendkurse beim Damenturnverein Meggen
- Tagesseminar "Qigong für Physiotherapeuten"
Berner Höhenklinik Montana, Crans-Montana, CH - Vortrag + Workshop "Qigong und Gleichgewicht"
Quadriphys Kongress, Crans-Montana, CH -
Wochenendseminar "Haltungsprinzipien im Qigong & Taiji Quan"
Chen Akademie in Salzburg, AT - Wochenendseminare "Qigong und innere Organe"
Chen Akademie in Salzburg, AT und Luzern, CH
- Tagesseminar "Fuss- und Beinarbeit im Qi-Gliding"
Sporting Park Engelberg in Engelberg, CH - Qi-Gliding Lektionen im Eiszentrum Luzern, CH
2015
- Outdoor-Kursreihe "ImPuls-Qigong am Meggenhorn"
- Abendkurse beim Damenturnverein Meggen
-
Wochenendseminar "Haltungsprinzipien im Qigong & Taiji Quan" - Chen Akademie in Luzern, CH
- Tagesseminar "Qigong und Haltung - Einführung"
Chen Akademie in Winterthur, CH - Wochenendseminar "Qigong-Haltungsprinzipien im Bereich Beckengürtel, Wirbelsäule und Schultergürtel" in Luzern, CH
- Qi-Gliding Lektionen im Eiszentrum Luzern, CH
- Tageskurs für EistänzerInnen "Gewichtsverlagerung, Oberkörperrotation"
- Eisklub Widnau in Lustenau, CH
- Workshop Adult "Neue Wege der Kreativität auf dem Eis"
BSV 92 Sommertraining im Erika-Hess-Eisstadion, skate 'n smile, Berlin, D
2014 & früher
- Praxis-Vortrag "Qigong - Warum ist Qigong sinnvoll? Die Wirkungsweise am eigenen Körper begreifen lernen."
- Quadrimed Kongress, Crans-Montana, CH
- Abendkurse beim Damenturnverein Meggen
- Wochenkurs an der Berner Klinik Montana in Crans-Montana, CH
- Wochenendseminare "Haltungsprinzipien im Qigong & Taiji Quan"
Chen Akademie in Salzburg, AT und in Zürich, CH
- Qi-Gliding Lektionen im Eiszentrum Luzern, CH
- Tageskurs für jugendliche EiskunstläuferInnen
Eisklub Sursee in Sursee, CH - Saisonkurs für EistänzerInnen
Eisklub Luzern in Luzern, CH - Wochenkurs mit aktiven jugendlichen EiskunstläuferInnen
CP Sion in Sion, CH - Trainertätigkeit im ESC Dorfen in Dorfen, D
Referenzen
Chen Akademie
Rehaklinik Walenstadtberg
Berner Höhenklinik Montana
Quadrimed Kongress
Quadriphys Kongress
Damenturnverein Meggen
Baumann-Skating
skate 'n smile Berlin
Sporting Park Engelberg
Eiszentrum Luzern
Eisklub Widnau
Eisklub Luzern
Eisklub Sursee
CP Sion

