Gehe-Dicht / Pflanzen-Spiegel

Pflanzen-Betrachtung, -Wahrnehmung, -Meditation als Spiegel meiner selbst.

In Einzel- und Gruppenbegleitung


Im Dialog mit sich selbst und der umgebenden Natur zu Dir finden!

“Pflanzen können nicht nur unsere Körperfunktionen unterstützen oder harmonisieren, sie können uns auch helfen, uns selbst besser kennen zu lernen, neue Sichtweisen und neue Erkenntnisse zu erlangen. Und sie unterstützen uns kraftvoll, entsprechende nötige Veränderungen in unserem Leben umzusetzen. Wir können sie sogar als Freunde und Verbündete gewinnen. Pflanzen sind uns gute „Coaches“, die uns helfen, unser Leben zu reflektieren und bewusst zu gestalten.”
(Svenja Zuther)

Pflanzen begleiten uns auf unserem Lebensweg. Haben eine grosse Wandlungskraft. Können uns in der Auseinandersetzung mit ihnen zu unserem Unterbewusstsein führen. Über die innere Bildersprache finden wir einen Weg einen inneren Dialog zu führen, der unmittelbarer und komplexer ist als unser Verstand es je sein könnte! Die Natur wird eins, der Mensch ein Teil davon :-)
 

"Der Naturkörper & die Körpernatur im kreativ-künstlerischen Gesundungs-Dialog"

 "GEHE"

... hinaus in die Natur und hinein in dich selbst und lass dich inspirieren …

&

"DICHTE"

... aus dem Moment heraus, greife deine Bilder, forme deine Worte und erkenne dich selbst dabei...

&

"VERDICHTE"

... deine Wahrnehmung der Welt, der Natur, des Körpers, der Atmung, deines SEINS!

 

“Gehe-Dicht im Wald der Sinne - 

eine Ver-Dicht-ung von hellhörigen Momenten des Da-Seins ... 

durch die Pflanzen als unser Spiegel ”

Aktuell

Gehe-Dicht / Pflanzen-Spiegel <> Wahrnehmung & Reflexion <> im Jahr 2026

Pflanzen-Betrachtung, -Wahrnehmung, -Meditation als Spiegel meiner selbst

Während eines achtsamen, die Sinne aktivierenden Spazierganges durch den Meggerwald mit Einkehr an Deinem Ort des Tages, findest Du zur Ruhe, findest Du sinnige Worte, Sätze oder auch innere Bilder für Deine persönlichen Herausforderungen und Lebensfragen und nimmst inspiriert die gewonnenen Inhalte mit in Deinen Alltag.
» weiterlesen

Wann: Jeweils am Mittwoch, 16 – ca. 17.30 Uhr, Termine: 25.03 / 17.06 / 16.09 / 25.11 // Der Kurs kann auch nur tageweise besucht werden. Nur bei stabilem Wetter. Kleingruppe: 2 - 10 Personen.
Wo: Meggerwald / Meggen, LU
Treffpunkt: Blossegg - Parkplatz neben dem Schützenhaus (vbl Bus Linie 25 - Klösterli, 10 Minuten Fussweg)
Mitnehmen: Sitzunterlage, Notizmaterial
Investition: CHF 20.- pro Kurstag (mit Dialog Körper-Wertkarte ermässigt: CHF 17.-)
Begleitung: Helena Pajtler-Zingg
Anmeldung: Bis tags zuvor per Telefon | Mail | Anmeldeformular

Wildpflanzen-Kursreihe am Mittwoch

Die Wildpflanzen-Kursreihe verbindet 5 Kurse zu einer Reihe. Die Kurse wechseln sich jeden Mittwoch ab. Diese Abfolge findet 4 Mal im Jahr statt, d.h. in 4 Blöcken mit je 6 Terminen. Die Pflanzenthemen sind jahreszeitenspezifisch. Die einzelnen Kurse können separat oder auch nur tageweise besucht werden. Wer die ganze Kursreihe durchläuft erlebt unterschiedliche Zugänge zu den Pflanzen als unsere Begleiter, unsere Unterstützer und unsere Inspirationsquelle!

Terminblöcke:
1. Block: 25.02 - 01.04.2025 / 2. Block: 06.05 - 24.06.2025 / 3. Block: 19.08 - 23.09.2025 / 4. Block: 21.10 - 02.12.2025

Folgende Kurse gehören dazu:
Der grüne Suppentopf / GrünKraft vor der Haustüre / Wildpflanzen-Kompass / WaldSein / Gehe-Dicht / Pflanzenspiegel

Inhalt

Pflanzen-Spiegel: Pflanzen-Wahrnehmung / -Betrachtung / -Meditation / -Kommunikation.

Über das vertiefte Wahrnehmen der Pflanzenwelt und dem inneren Dialog mit ihr kommen wir nach und nach an in unserer "inneren Natur", erleben uns bewusst im Spiegel der Pflanzen und entdecken die Kraft der Pflanzen und die Kraft in uns immer wieder neu!

Wir bekommen ein Gefühl des Aufgehobenseins und der Verbundenheit mit uns und der uns umgebenden Natur!


Gehe-Dicht: Der Gang in die dichte Welt der inneren Bilder

Ob im Gehen oder in Ruhe, im Wald, auf der Wiese oder versunken in der eigenen "inneren" Natur, jedesmal bewegen wir uns in die dichte Welt der inneren Bilder. Unsere innere bilderreiche Sprache, die uns aus dem Dialog mit der Natur heraus ergreift, lässt uns auf Reisen gehen, lässt uns die Dinge von einem anderen Blickwinkel sehen, lässt uns los und uns in die eigene Welt der unbegrenzten Farben- und Formenpracht gleiten, schenkt uns Bilder, Worte, Bewusst-Sein. 

Ein stärkender und erhellender Weg …

Rahmen

Zielgruppe:

Alle Interessierten, die gerne über den Dialog mit dem Naturkörper ihre eigene Bilder-Sprache finden, ob in Form von Worten, Bildern, Melodien oder sonstigen freien Assoziationen. Alle, die offen sind für einen tieferen Bezug zur umgebenden Natur und zu sich selbst. Alle, die die Natur, das Naturhafte, als Kraftquelle und Gesundheitsbegleiter in ihr Leben integrieren wollen.

Kinder ab 12 Jahren.

Ablauf:

Entschleunigung durch einen achtsamen, die Sinne aktivierenden Gangs durch die Natur mit Pflanzen-Wahrnehmung und -Meditation am Ort des Tages. Festhalten des Natur-Erlebens auf subjektive Art und Weise auf Papier, im Naturraum oder im Herzen. Je nach Situation können die Erlebnisse auch in der Gruppe ausgetauscht und weiter vertieft werden.

Gruppenbegleitung: Kleingruppe: 2 - 10 Personen.
Siehe Kursausschreibung unter Aktuelles oder auf Anfrage!

Einzelbegleitung: als Gesundheits-Coaching im Rahmen der Gesundheits-Projekt-Begleitung mithilfe von Pflanzen als Spiegel unseres Selbst, Rahmenbedingungen siehe dort!

Der Anlass findet nur bei stabilem Wetter statt und kann tags zuvor abgesagt werden!

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Ausrüstung der TeilnehmerInnen:
Wanderausrüstung mit gutem Schuhwerk + warme Schuheinlagen im Winter, wetterangepasste warme Kleidung, Regenschutz, Sitzunterlage, Notizbüchlein.

Durchführung:

Im Moment findet der Gehe-Dicht / Pflanzen-Spiegel 4 Mal im Jahr statt – siehe oben!
 


GE-he-DICHT-e Inspiration

Aus der Tiefe sprechende Klänge ver-DICHT-et zu klingenden Worten

Melodische Wortphrasen lesen und sich Inspirieren lassen, eine Resonanz spüren und eigene Themen ebenso wie mögliche neue Wege darin finden.

Eine Ver-Dicht-ung von hellhörigen Momenten des Da-Seins in Form von eigenen Gedichten!

» weiterlesen